
Der LandFrauen-Verein Wedemark
ist der nördlichste LandFrauenverein im Kreis Burgdorf und in der Region Hannover.
Vor den Türen der Wedemark beginnt die Südheide mit ihrer Landschaft aus Moor, Wald und kleinen Seen.
Unsere ca. 400 Mitglieder kommen aus den 17 verschiedenen Ortsteilen der Wedemark sowie aus Fuhrberg. Sie werden von 29 Ortsvertrauensfrauen betreut, die auch Ansprechpartner für Programmwünsche sind.
13 Damen teilen sich die Arbeit im Vorstand.
...........
LFV Wedemark Programm 1. Hälfte 2018
LandFrauenverein Wedemark Wedemark, 27.11.2017
Liebe Landfrauen,
zu folgenden Veranstaltungen des Landfrauenvereins Wedemark möchten wir Sie herzlich einladen. Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und würden uns über eine gute Besucherresonanz zu den Veranstaltungen freuen.
.....
Mittwoch, 17.01.2018, 14.30 Uhr Gasthaus Goltermann, Elze
„Mein Leben in zwei Kulturen."
Dipl. Ing. Agrar Parvin Hemmecke-Otte aus Braunschweig
http://iran-wissen.de/interview-mit-parvin-hemmecke-otte/
erzählt aus ihrem Berufsalltag
Anmeldung bis 13.01.2018
.....
Samstag, 27.01.2018, 9.00 Uhr Gasthaus „Zur Post", Abbensen
Frauenfrühstück „Ich entscheide mich für Glück."
Martina Belling aus dem Ammerland
https://www.glueckszeiten.de/ueber-mich/
Nach dem gemeinsamen Frühstück hören wir den Vortrag von Frau Belling
Das Frühstücksbuffet kostet 13,- € einschließlich Sektempfang
Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 5,-€.
Anmeldung bis 21.01.2018
.....
Donnerstag, 15.02.2018, 14.00 Uhr Gasthaus Bludau, Wennebostel
Jahreshauptversammlung
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2017
3. Jahresbericht
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüferinnen / Entlastung des Vorstandes
6. Wahl einer neuen Kassenprüferin
7. Verschiedenes
„Gesunder Darm, Schlüssel für ein langes Leben"
Frau Renate Frank
http://ernaehrungsberatung-frank.de/?page_id=149
Anmeldung bis 11.02.2018
.....
Mittwoch, 28.02.2018, 14.30 Uhr Gasthaus Bludau, Wennebostel
„Ich bin dann mal weg, Essen kannst du googeln."
Edda Möhlenhof-Schumann aus Sulingen
Die Beraterin für Ernährung und Lebensmittelqualität wird uns die Generation der Fast-Food-Konsumenten in ihrem Vortrag anhand einer Reise durch die deutsche Esskultur erklären.
-Ernährung und Esskultur im Wandel der Zeit
Anmeldung bis 24.02.2018
.....
Donnerstag, 01.03.2018
Besuch des Landtages mit Teilnahme am Plenum.
Eigene Anreise
Treffen um 15.00 Uhr am Landtag.
Aufenthalt bis etwa 17.00 Uhr. Maximal 30 Personen.
Anmeldung bis 22.02.2018
.....
Montag, 19.03.2018, 15.30 Uhr und
Dienstag, 20.03.2018, 19.00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Hellendorf
Frühjahrs-Deko
Floristin Rita Nickel
wird mit uns gemeinsam eine Dekoration aus natürlichen Materialien gestalten.
Materialkosten 12,-€.
Pro Abend ist die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen begrenzt.
Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden
.....
Donnerstag, 22.03.2018, 18.00 Uhr Gasthaus Bludau, Wennebostel
Erlebnisse als Nationalspieler im Blinden-Fußball
Herr Rasmus Narjes aus Bispingen
berichtet über seinen Alltag als Blinder sowie seine Erfahrungen und Erlebnisse als Nationalspieler im Blinden-Fußball.
Anmeldung bis 18.03.2018
.....
Dienstag, 10.04.2018 Halbtagesfahrt
1/2 Tagesfahrt, Ricklingen, Wettbergen, Mühlenberg,...
Gertrud Eckhardt
Die Studienreiseleiterin und Stadtführerin erkundet mit uns Ricklingen, Wettbergen, Mühlenberg, Empelde, Linden - vom größten Dorf in Preußen zur reichen Industriestadt - Museumsbesuch für Energiegeschichte, (wenig zu laufen).
Reiseleitung, Busfahrt und Kaffeetrinken 25,-€.
Abfahrt:
12.00 Uhr Elze-Bennemühlen, Pinoccio
12.05 Uhr Hellendorf, Bushaltestelle Schwarmstedter Straße
12.10 Uhr Mellendorf Schulzentrum
12.15 Uhr Wennebostel, Bushaltestelle Lindenstraße
12.20 Uhr Bissendorf Post
Anmeldung ab 05.03.2018
.....
Mittwoch, 25.04.2018 um 18.00 Uhr Gasthaus Bludau Wennebostel
„Frauen berichten aus ihrem Leben."
Anmeldung bis 20.04.2018
.....
Freitag, 04.05.2018, Sievershausen
KreisLandFrauentag
70-jähriges Jubiläum des Kreisverbandes Burgdorf
Zeit und Inhalte werden noch bekannt gegeben.
.....
Dienstag, 22.05.2018
Tagesfahrt nach Verden
Tagesfahrt nach Verden und Besuch des Wolfcenters in Dörverden. Lernen Sie die Stadt Verden und die Welt der Wölfe kennen.
Der Preis von 40,- € beinhaltet Busfahrt, Stadtführung und Eintritt mit Führung Wolfscenter. Mittagessen Selbstzahler.
Abfahrt:
9.00 Uhr Elze-Bennemühlen, Pinoccio
9.05 Uhr Hellendorf, Bushaltestelle Schwarmstedter Straße
9.10 Uhr Mellendorf Schulzentrum
9.15 Uhr Wennebostel, Bushaltestelle Lindenstraße
9.20 Uhr Bissendorf Post
Rückkehr ca. 19.00 Uhr
Anmeldung ab 22.03.2018
.....
Wohlfühltage in Goslar
Seminar, Dienstag 29. - 31. Mai 2018
Weitere Informationen und Anmeldung auf Anfrage
.....
Sommerfahrt, Sonntag 03.06. - 06.06.2018
Altmühltal
Mit Schörning Reisen
erleben wir das Altmühltal, eine Stadtführung in Nürnberg, Regensburg und Eichstätt. Wir besuchen das Kristallmuseum in Riedenberg mit dem größten Bergkristall der Welt. Auch ein Besuch bei Fürstin Gloria und eine Schlossbesichtigung liegen an.
Kosten 450,-€, Zuschlag EZ 60,-€.
Genaues Programm und Anmeldung ab Jahreshauptversammlung am 15.02.2018
.....
LandFrauentag 03.07. - 06.07.2018
Fahrt zum Deutschen LandFrauentag in Ludwigshafen
Besichtigung Worms, BASF und eines landwirtschaftlichen Betriebes. Zum LandFrauentag hat sich Bundespräsident Steinmeier angekündigt.
Anmeldung bei Margrid Tubbe-Steuerwald (KreislandFrauen Burgdorf).
.....
Vorschau:
29. August 2018
Radtour Scherenbostel, Wiechendorf und Schlage-Ickhorst
.....
Gäste sind zu den Vorträgen jederzeit herzlich willkommen! Gästeeintritt zusätzlich 5,- € -
Bitte 7 Tage vorher telefonisch oder per Email:
anmelden!
Details und Terminänderungen finden Sie entweder auf unserer Internet-Seite oder
sie sind bei der 1.Vorsitzenden unter der angegebenen Tel.-Nr. zu erfragen!
1. Vorsitzende: Margrid Heuer Tel. 0 51 35/9 25 00 -10
Die Bildungsveranstaltungen finden unter pädagogischer Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung in Nds. e.V. (LEB) statt.